Tag: sexualisierte Gewalt

Menne, Brigitte

Mag.a Brigitte Menne D.H.P.S., Feministin, Mutter. Künstlerin, Soziologin, Autorin, Gründerin: Findekünste / é.f. / art in basics.

Ich fordere:

  1. Geschlechtergerechtes Deutsch in allen Medien und öffentlichen Einrichtungen muss verpflichtend werden
  2. Integration des Feminismus besonders in der LehrerInnenausbildung, LehrerInnenfortbildung bzw. in allen Bildungseinrichtungen
  3. Generelle Ächtung von Gewalt gegen Frauen und Kinder in allen Medien: Veröffentlichung der Täter, Stopp ihrer bisherigen Berufsausübung, Stopp ihren öffentlichen Funktionen
18. März 2011 More

Grauenfruppe

Die grauenfruppe ist ein Kollektiv von vier Autorinnen (Daniela Beuren, Elke Papp, Karin Seidner, Martina Sinowatz), die seit 1996 ihre literarische Performances an verschiedenen Orten aufführen. Buch: “Das Lexikon der Lust” (Bibliothek der Provinz 2005).

Mitleid und Verständnis reicht uns – nicht! Wir wollen nicht länger „arme Frauen“ sein.

Darum fordern wir:

  1. Umverteilung von Einkommen, Vermögen, Familien-, Haus- und Pflegearbeit, Spitzenpositionen und Kunstförderung zugunsten von Frauen!
  2. Genderthemen und gendergerechte Sprache verbindlich in alle Lehrpläne und in die politische und persönliche Praxis!
  3. Freie Genderwahl ohne Diskriminierung!
  4. Stoppt sexualisierte Gewalt!!!

Kontakt:
info(at)grauenfruppe.at
www.grauenfruppe.at

16. März 2011 More

Vardjan, Sylvia

„Frauen tragen die Hälfte des Himmels „ (chin.Sprichwort) – warum sind seine Bewohner zu 90% männlich ? Frauen verdienen, für gleiche Leistung und Arbeit im Durchschnitt um 40% weniger

Ich fordere:

  1. Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt mit gleicher Entlohnung
  2. politische und gesellschaftliche Gleichberechtigung von Frauen
  3. sexuelle oder anderweitige Ausbeutung von Frauen, deren Peiniger zu bestrafen
  4. Zugang kultureller, wirtschaftlicher politischer Ebene öffnen
16. März 2011 More

BAFÖ-Bundesverband der Autonomen Frauennotrufe Österreichs

Der BAFÖ-Bundesverband der Autonomen Frauennotrufe Österreichs vereint die bestehenden Autonomen Frauennotrufe Österreichs. Diese sind feministische, überparteiliche und überkonfessionelle Fachberatungs- und Opferschutzeinrichtungen zu sexualisierter Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Die Frauennotrufe bieten Beratung und Prozessbegleitung und sind in den Bereichen Prävention, Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit aktiv.

Wir fordern:

  1. Pro Bundesland einen Autonomen Frauennotruf als Fachstelle zu sexualisierter Gewalt und ausreichende Basisförderung der bestehenden und geforderten Autonomen Frauennotrufe: Derzeit sind 4 Bundesländer (Niederösterreich, Burgenland, Vorarlberg und Kärnten) nicht versorgt.
  2. Keine Akzeptanz für die Rechtfertigung und Verharmlosung von sexualisierter Gewalt an Frauen und Mädchen!
  3. Entindividualisierung und Entmythologisierung von sexualisierter Gewalt an Frauen und Mädchen: Dazu fordern wir entsprechende Aufklärungs- und Präventionsmaßnahmen, deren Ziel auch die Demontage der anhaltenden patriarchalen Gesellschaftsstrukturen sein muss.

Kontakt:
autonomes Frauenzentrum
4020 Linz; Starhembergstrasse 10/2
Tel. 0732-60 22 00
E-Mail: a.jobst-hausleithner[at]frauenzentrum.at

www.frauenzentrum.at


Die Mitgliedsvereine des „Bundesverbands der Autonomen Frauennotrufe Österreichs (BAFÖ)“ sind: Notruf. Beratung für vergewaltigte Frauen und Mädchen, Wien; Beratungsstelle TARA, Graz; Frauennotruf Salzburg; Autonomes Frauenzentrum Linz; Frauen gegen VerGEWALTigung, Innsbruck.

8. März 2011 More