Tag: Abtreibungsrecht

Obaro, Nima & Krobath, Martina

Obaro, Nima, Studentin der Kultur- und Sozialanthropologie, politisch aktive Feministin, Autorin von Frauenportraits. Krobath, Martina, Studentin der Umweltpädagogik, Feministin, Verfechterin partizipatorisch, demokratischer Schulmodelle.

Wir fordern:

  1. Grundeinkommen als Menschenrecht weltweit und 50%ige Aufteilung von unbezahlter (Reproduktions)Arbeit an Männer und Frauen. Alle haben ein Recht auf Freizeit, Zeit für sich und Selbstverwirklichung!
  2. Umsetzung von Gleichstellung als Unterrichtsprinzip: das bedeutet die Verankerung feministischer Inhalte in alle (Aus)Bildungs- und Weiterbildungseinrichtungen, insbesondere an pädagogischen Hochschulen sowie die Verankerung kritischer Männlichkeitsforschung, selbstbestimmtes Lernen ohne Leistungsdruck und ein solidarisches Miteinander
  3. Eine am Gemeinwohl orientierte Ökonomie unter Berücksichtigung vorhandener feministischer Perspektiven!
  4. Sofortige Umsetzung des Gender Budgeting unter Einbeziehung der Zivilgesellschaft, WissenschafterInnen und NGOs
  5. Transparenz von Löhnen und Gehältern per Gesetz! Gleicher Lohn für gleiche Arbeit!
  6. Weg mit der reaktionären ÖVP- und FPÖ-Politik (SPÖ) und Schluss mit frauenfeindlichen und rassistischen Gesetzen
  7. Schutzzonen vor Ambulatorien, die Schwangerschaftsabbrüche durchführen! – Schwangerschaftsabbruch raus aus dem Strafgesetzbuch und auf Krankenschein!
  8. Den Reichtum feministischer utopischer Literatur und Theorie für die Entwicklung alternativer Gesellschaftsentwürfe nutzen
  9. Grundsätzliche Repräsentanz von Frauen und unserer Sichten der Welt in allen Medien

Obaro, Nima & Krobath, Martina

21. Februar 2011 More

Frauenberger, Sandra

Sandra Frauenberger ist Frauen- und Integrationsstadträtin in Wien. Als „leidenschaftliche Politikerin“ mit gewerkschaftlichen Wurzeln kämpft die Sozialdemokratin für die Gleichstellung und Chancengleichheit von Frauen. Neben dem Frauenbereich und der Integration fallen auch das Personal der Stadt Wien, der KonsumentInnenschutz, die Antidiskriminierungs-Stelle für gleichgeschlechtliche Lebensweisen, die Wiener Märkte und die Informations- und Kommunikationstechnologie der Stadt in ihren Zuständigkeitsbereich.

Ich fordere:

  1. Verpflichtende Quoten für Aufsichtsräte und Vorstände
  2. Halbe Halbe bei der unbezahlten Arbeit
  3. Bundesweite Schutzzone vor Abtreibungskliniken
  4. Verbot sexistischer Werbung


Frauenberger Sandrawww.sandra-frauenberger.at

15. Februar 2011 More

Heuermann, Lore

Foto, Installations- und Performancekünstlerin, seit den 1970er Jahren der Frauenbewegung verbunden. Hat hat Anfang der 1970er Jahre gemeinsam mit Johanna Dohnal gegen die Bestrafung bei Abtreibung protestiert und saß zwei Jahre in einem Arbeitskreis zur Gründung eines Frauenkulturzentrums. War 1975 beteiligt bei der Gestaltung der Ausstellung „Frauen in Politik, Wissenschaft und Kunst“ im Wiener Rathaus. 1972 zeigte sie im Museum für Angewandte Kunst einen 80-teiligen Hexen-Zyklus, als das noch kein öffentliches Thema war.

Allgemeiner Kommentar

    es braucht mehr qualifizierte Frauen in die Führungs- und Machtpositionen, dort wo auch wichtige gesellschaftspolitische Entscheidungen notwendig sind, denn das was die die alten „Männer“ im Auge haben, ist nicht das, was gut für uns ist, und das, was wir für gesellschaftlich relevant finden. Frauen haben eine andere Sicht auf diese Welt und ein anderes Wertsystem. Wenn ich mir das „ganze Elend“ in der heutigen Zeit ansehe, fehlen mir vor allem die Frauen in der Verantwortung mit ihren spezifischen Qualitäten, wie Anteilnahme, Flexibilität, Belastbarkeit und sozialer Intelligenz. Es kann doch heute niemand mehr ernsthaft glauben, dass es so weiter gehen kann, dass, wenn die Hälfte der Bevölkerung von allen wichtigen Entscheidungen und von der Verantwortung ausgeschlossen ist, dass das für uns Alle gut ist.


Lore Heuermann

Kontakt:

www.loreheuermann.at

atelier(at)loreheuermann.at

9. Februar 2011 More

pro:woman

Das pro:woman Ambulatorium, Sexualmedizin und Schwangerenhilfe, Zentrum
für Vasektomie bietet Hilfe zu folgenden Themen: Schwangerschaftsabbruch (medikamentös und operativ) psychologische Beratung bei Schwangerschaftskonflikten, Sterilisation für Frauen und Männer und Verhütungsberatung.

Forderungen

  • Die Freiheit für jede Frau, sich für oder gegen einen Schwangerschaftsabbruch entscheiden zu dürfen.
  • Eine Gesellschaft, die derartige Entscheidungen nicht nur akzeptiert, sondern urteilsfrei respektiert.
  • Verlässliche Partner für junge Menschen in allen Fragen der Sexualität und Schwangerschaft!


pro:woman

Kontakt:
Fleischmarkt 26
1010 Wien
Tel.
Fax
www.prowoman.at

19. Januar 2011 More

Sister Resist – Frauenreferat der ÖH Salzburg

Frauenreferat der ÖH Salzburg

Forderungen

  • Frauen an die Spitze! – Als Frauenblock auf der Demo am 19.3. 2011
  • Frauen entscheiden selbst. Abtreibung auf Krankenschein
  • Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit und gesellschaftliche Anerkennung und Bezahlung für unbezahlte Arbeit
  • Zivilcourage gegen Sexismus, Homophobie, Rassismus,
    Diskriminierungen aufgrund von geistigen, physischen oder psychischen
    Beeinträchtigungen, Faschismus, Antisemitismus, Xenophobie, Ageism,
    vorauseilenden Gehorsam, Lookism, Mobbing und den restlichen Scheiß
  • Her mit dem schönen Leben!

Sister Resist - Frauenreferat der ÖH SalzburgKontakt:
Frauenreferat der ÖH Salzburg

Kaigasse 28, 1. Stock
5020 Salzburg
Treffen jeden 1. Mittwoch im Monat
E-Mail: frauen[at]oeh-salzburg.at
www.oeh-salzburg.at

18. Januar 2011 More

Grünen Frauen Wien

Wir, die feministische Alternative, stärken die Frauen innerhalb der Grünen und vertreten Fraueninteressen nach außen. Wir erarbeiten inhaltliche Konzepte aus feministischer Sicht und vernetzen Fraueninitiativen.

Wir fordern:

  • 1) Patriarchat ist fad – mehr Frauen in den Aufsichtsrat!
  • 2) Gehaltsschere schließen – umsetzen sofort!
  • 3) Selbstbestimmung über den weiblichen Körper:
  • Weg mit Schönheitswahn und Abmagerungsdiäten!
  • Das Recht auf Abtreibung ist ein Frauenrecht!


Grünen Frauen Wien

Kontakt:
Grüne Frauen Wien

Lindengasse 40
1070 Wien
gruene.frauen.wien[at]gruene.at

http://wien.gruene.at/frauen


Martina Wurzer, Grüne Frauensprecherin Wien

30. Dezember 2010 More