femous:platform for famous female culture
femous macht frauen in musik sichtbar!
wir fordern
- Symmetrie der Geschlechter im Kunst- und Kulturbereich
- Feministische statt patriarchaler Netzwerke
- Paritätische Besetzung von Frauen und Männern bei Jurys und Beiräten im Kulturbetrieb
- Gezielte Maßnahmen bei Neueinstellungen und bei Umstrukturierungen zur Erhöhung des Frauenanteils besonders in Führungspositionen im Kulturbetrieb
- Auseinandersetzung mit Gender-Fragen bei der Konzeption von Projekten und Aktivitäten von Kultureinrichtungen
- Geschlechtsgerechte Statistik bei Kulturberichten
- Gender-sensibles Projektmanagement in allen Kultureinrichtungen
- Ausrichtung etablierter kultureller Großereignisse mit Frauenschwerpunkten
- Geschlechterparitätische Vergabe von Preisen und Stipendien
- Kulturelle Einrichtungen, die Subventionen erhalten müssen aufgefordert werden, ihr Programm geschlechterparitätisch zu gestalten
|

Kontakt:
www.femous.at
facebook
youtube
myspace
twitter

Projektleitung:
Silvia Jura,
Susi Rogenhofer,
Margit Niederhuber