Tag: öffentlicher Raum ist weiblich

Grüne Frauen Tirol

Die Grünen Frauen Tirol wirken mit ihrer Arbeit auf ein selbstbestimmtes, gleichgestelltes und -berechtigtes Sein von Frauen innerhalb der Gesellschaft und auch innerhalb der Grünen hin. Sie wollen eine durchsetzungsfähige, kritische, meinungsbildende Plattform in Tirol sein, die Menschen verbindet, die auf lustvolle Art mutige Frauenpolitik betreiben wollen.

Wir fordern:

  1. Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit
  2. Frauen im öffentlichen Raum sichtbar machen
  3. Flächendeckender Gewaltschutz für Frauen

Grüne Frauen TirolKontakt:
Sprecherin: Christine Baur
frauen.tirol(at)gruene.at
frauen.tirol.gruene.at

16. März 2011 More

Kompast, Susanne

Ich fordere:

  1. Solange kein gleicher Lohn für gleiche Arbeit bezahlt wird, haben Frauen das Recht sich vier Tage im Monat freizunehmen
  2. Manifestation von Johanna Dohnals Wirken im öffentlichen Raum – ein Teil der Ringstrasse wird nach Johanna Dohnal benannt
  3. Freiheit, Gleichberechtigung, Einigkeit statt Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit

Kontakt:
www.kunstkompast.at

10. März 2011 More

Siränen

Die Siränen“ sind Barbara Gabriel, Susanna Gruber und Gabriele Stöger, drei Spontanvokalistinnen, die ihre teils öffentlichen Performances in stets wechselnden Kostümen jeweils passend auf den (politischen) Anlass abstimmen.

Wir fordern:

  1. Siränen gegen Ausbeutung
  2. Siränen für Falten
  3. Siränen für weibliche Plätze – Raum für Frauenmut!


Siränen Demo
Kontakt:
Schellhammergasse 10/2/9
1160 Wien;
Tel.: +436991-956-54-24
webbrain[at]chello.at

http://members.chello.at/webbrain

10. März 2011 More

Berner, Ursula

Historikerin, Journalistin, politisch aktive Feministin, ist für die Neubauer Grünen aktiv. Kuratiert gemeinsam mit Anna Babka die Grüne Galerie 7 – Raum politisch motivierte Kunst von Frauen. Genderbeauftragte des Bezirks Neubau.

Ich fordere:

  1. 30 Stunden Woche für alle, damit die Arbeit gerecht auf alle Geschlechter verteilt werden kann
  2. Konsequente Förderung von öffentlichen Erinnerungsorten für Frauen – in Ortsbezeichnungen, Gedenksteinen und anderen Repräsentationen
  3. Recht auf flexible öffentliche qualitätvolle Kinderbetreuung ab dem 1 Lebensjahr und entsprechende Angebote
  4. konsequente gendersensible Erziehung von Kiga, Schule bis zur Uni

Kontakt:
E-Mail: neubau[at]gruene.at
neubau.gruene.at

4. März 2011 More

Grüne Frauen Leopoldstadt

Frauen- und Mädchenförderung muss auch in den Bezirken der Stadt Wien stattfinden. Wir Grünen Frauen Leopoldstadt stehen für Gleichberechtigung in allen Belangen, fordern die Frauen durch den Ausbau der Kinderbetreuung, Rückkehrrecht auf Vollzeitarbeit, schaffen von Einkommensgerechtigkeit u.a. aus der Armutsfalle zu bringen. Die Frauenparität wird bei uns Grünen als einzige Partei auch gelebt.

Wir fordern:

  1. Der öffentliche Raum ist auch weiblich, daher sind Straßen und Plätze nach Frauen zu benennen.
  2. mädchenspezifische Spielplätze.
  3. Vergabe von öffentlichen Geldern nur an Betriebe und Vereine, die Frauen fördern.

BG2 Die Grünen Frauen Leopoldstadt
Kontakt:
Uschi Lichtenegger
Klubvorsitzende der Grünen Leopoldstadt
E-Mail: uschi.lichtenegger[at]gruene.at
0650 616 13 13
http://dieleopoldstadt.at

http://gruene.blog2.at/

31. Januar 2011 More