Tag: Künstlerinnen
Mastnak, Ina
Feministin, Aktivistin, Wählerin, unbequeme Frau, Projektleiterin LOST SPACE?
Ich fordere
|
Tricky Women
Tricky Women ist weltweit das einzige Animationsfilmfestival, das sich speziell dem Animationsfilmschaffen von Frauen widmet. Wir fungieren als Impulsgeberinnen, Vernetzerinnen, Kuratorinnen und als Präsentationsplattform.
Wir fordern:
|
Kontakt:
quartier21/MQ
Museumsplatz 1
A-1070 Vienna
++43/1/9904663
www.trickywomen.at
Klein, Barbara
Mag.a Barbara Klein, Intendantin des KosmosTheaters.
Ich fordere:
|
Mikacs, Mirjam
Mirjam Mikacs, 39, unterrichtet Querflöte und studiert Jazzkomposition.
Ich fordere:
|
Macke, Karin
Mag.a Karin Macke, Psychotherapeutin, Mitarbeiterin von Frauen beraten Frauen Wien und des Wiener Instituts für frauenspezifische Psychotherapie, Autorin, Performancekünstlerin.
Ich fordere: |
- Frauenquoten jetzt!
- Gleichstellung von Frauen in allen Lebensbereichen!
- Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit!
- Gendergerechte Sprache!
- Mehr Sichtbarkeit von Frauen in Kunst und Kultur!
Jost, Jella
Autorin, Journalistin, Saengerin, Schauspielerin und studiert zurzeit am Rosa Mayreder Kolleg feministische Politik und Forschung. Arbeitete am Schauspielhaus Wien, fuer die Wiener Festwochen und kreierte Eigenproduktionen.Der Focus verschiebt sich nun vom darstellerischen zum politischen Agieren und Schreiben. Lebt in Wien, Mutter zweier Kinder.
Ich fordere:
|
Kontakt:
www.jellajost.com
INTAKT – Internationale Aktionsgemeinschaft bildender Künstlerinnen
INTAKT ist ein feministisch inspiriertes Künstlerinnennetzwerk. INTAKT wurde 1977 gegründet, setzt sich ein für die Verbesserung der Situation der bildenden Künstlerinnen auf sozialem und künstlerischem Gebiet und nimmt aktiv teil am aktuellen kulturpolitischen Geschehen.
Wir fordern:
|
Kontakt:
Währinger Straße 59
1090 Wien
intakt(at)wuk.at
www.intakt-kuenstlerinnen.com
Frauenzeit
Der Künstlerinnenverein „Frauenzeit“ möchte eine mobile Plattform schaffen, damit der Prozess zur Bewegungsfreiheit von Frauen im kleinen wie im großen Rahmen bewusst fortgesetzt werden kann.
Wir fordern:
|
Kontakt:
Heidrun Widmoser
Haldis Scheicher
Susanne Kompast
Kunstkompast
www.haldis.at
Gemeinsame Aktivitäten:
Ausstellung Frauenzeit, 7./8.März 2009, Galerie Denkraum
Atelierrundgang zum Int. Frauentag 2010
Land-Art Projekt Afritsch-Gründe