Tag: Frauen mit Behinderung

SOHO-Lesben

Die SOHO-Lesben haben sich schon immer sowohl in der Sozialdemokratischen Frauenbewegung als auch in der Sozialdemokratischen Lesben- und Schwulenbewegung (SoHo) engagiert. So sind wir aktiv bei der SOHO, fühlen uns aber auch der Frauen- und Lesbenbewegung nahe. Bewusst suchen wir daher Kooperationspartnerinnen im frauen-/lesbenpolitischen Umfeld.

Wir fordern:

  1. Beratungsstellen für alle lesbischen Frauen und Jugendliche, auch mit Migrationshintergrund und Behinderung – verstärkte Solidarität für doppelte Diskriminierung!
  2. Sexuelle Orientierung darf keine Armutsfalle sein – deshalb Einkommensgerechtigkeit und berufliche Chancengleichheit auch für lesbische Frauen
  3. Recht auf Familie! Denn auch lesbische Frauen verspüren oft einen Kinderwunsch. Dieser Weg darf durch gesellschaftliche Diskriminierung nicht versperrt bleiben. Deshalb besondere und verstärkte Solidarität mit Regenbogenfamilienli>

„Was heute zählt: Solidarität mit und für alle Frauen“

SOHO

Kontakt:
office(at)soho.or.at
www.soho.or.at/glbt/

9. Februar 2011 More

Cenic, Lina Anna

Mag.a Lina Anna Cenic, Studentin in Salzburg.

Ich fordere:

  • Bedingungsloses Grundeinkommen für alle
  • Freier Zugang zu Daseinsvorsorge, va auch viel höher entlohnter Pflege und jeglicher Bildung
  • Bewegungsrecht für alle Menschen

Mag.a Spielbauer Cenic

Kontakt:
lina.spielbauer(at)gras.at

8. Januar 2011 More

Ninlil

Der Verein Ninlil arbeitet seit 15 Jahren gegen sexuelle Gewalt an Frauen mit Lernschwierigkeiten oder Mehrfachbehinderung. Wir bieten Beratung für gewaltbetroffene Frauen mit Lernschwierigkeiten und/oder für ihre Bezugspersonen, Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten, sowie Teamberatung und Fortbildungen für MitarbeiterInnen von Behinderteneinrichtungen. Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit sind weitere Bausteine unserer Arbeit.

Wir fordern:

  • Selbstbestimmtes Leben für Frauen mit Behinderungen durch Gewährleistung
    von bedarfsdeckender persönlicher Assistenz!
  • Umfassende Unterstützungsangebote für gewaltbetroffene Frauen mit Lernschwierigkeiten oder Mehrfachbehinderung in ganz Österreich!
  • Aktive Auseinandersetzung mit den Themen „Strukturelle Gewalt“ und „Sexualisierte Gewalt“ in Einrichtungen unter Einbeziehung aller Beteiligten!

ninlil Kontakt:
Untere Weißgerberstraße 41
1030 Wien
tel: 01- 714 39 39
fax: 01- 714 39 39 9
office[at]ninlil.at
www.ninlil.at

15. Dezember 2010 More